Sie finden Sie das benötigte Electrolux Ersatzteil
am schnellsten mit der Artikel Suche :
Eine kurze Anleitung finden Sie hier.
>>>
Wichtig sind dazu bei Electrolux Geräten sind aber immer die Modellmnummer und
der Produktnummencode.
Ersatzteil nicht in der Datenbank gelistet ?
Wir können für viele Electrolux Geräte Ersatzteile liefern.
Sollten Sie das benötigte Ersatzteil nicht finden
können, fragen Sie den Artikel einfach an >>>. Dazu werden aber wie bei
der Bestellung alle Daten vom Typenschild des Geräts benötigt.
Ersatzteil Such Beispiel:
Nehmen wir an Sie benötigen eine Heizung für Ihre Toplader
Waschmaschine. Auf dem Typenschgild finden Sie die Bezeichnung
913101365 und ET1262TDW. Geben Sie die erste Bezeichnung
in das Suchfelld unter "nur ein Suchwort"
ein und klicken Sie den Button. Es werden Ihnen eines oder
mehrere Geräte angezeigt. Wählen Sie nun mit denen Ihnen zur
Verfügung stehenden Daten Ihres Geräts das passende aus der
Liste aus. Klicken sie nun auf Ersatzteile anzeigen und wählen
das benötigte Ersatzteil also in diesen Fall eine Heizung aus.
Tipp:
Spülmaschinen Heizungen werden unterschiedlich ausgeführt.
Früher kamen hauptsächlich ein Rohrheizkörper zum Einsatz.
Diese wurden meist waagrecht in der Bodenwanne verbaut. Nachteil
ist mal abgesehen vom schlechteren Wirkungsgrad, dass Teile die
aus den Spülkörben fallen, durch die Hitze beschädigt werden
können.
Deshalb werden heute hauptsächlich Durchlauferhitzer eingesetzt.
Diese sind im Wasserlaufsystem direkt hinter den Sieben
angebracht.
In jeden Fall ist es ratsam bei Ausfall der Heizung erst mal zu
überprüfen ob der Heizstab oder der Durchlauferhitzer defekt
ist.
Wer ein Multimeter oder einen Durchgangsprüfer besitzt, kann die
Heizungen durch eine Widerstandsmessung damit zumindest
oberflächlich überprüfen. Wichtig aber immer. Das Gerät vom
Stromnetz und der Wasserversorgung trennen.
|